Vertiefungskurs: Intensives Waldbaden erleben

Vierstündige Waldbaden-Führung im Dünnwalder Wald (Köln, rechtsrheinisch) und im Oberbergischen Land (Nähe Nümbrecht)

  • Samstags von 11 bis ca. 15 Uhr

  • Kleingruppe (4 bis 8 Personen)

  • Teilnahmekosten: 32 EUR pro Person und Termin

Der Vertiefungskurs richtet sich an Menschen aller Altersgruppen, die bereits am Schnupperkurs teilgenommen haben oder ähnliche Erfahrungen mitbringen.

Mit der wiederholten Praxis des Waldbadens gewinnen Sie rasch Abstand zu Ihrem Alltags- und/oder Berufsleben. 

Durch unterschiedliche Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen sowie meditative Einlagen erleben Sie die gesundheitsfördernde Kraft der Natur mit allen Sinnen.

In der Ruhe des Waldes gelangen Sie zu einem einzigartigen Gefühl tiefer Naturverbundenheit. Sie regenerieren Ihre physischen und psychischen Kräfte an der gesunden Waldluft.

Dieses intensive Wald-Gesundheitstraining verbessert nachhaltig Ihr allgemeines Körperbefinden und wirkt sich stimmungsaufhellend aus. Außerdem stärkt der ausgiebige Aufenthalt im Wald das Immunsystem und fördert einen gesunden Schlaf.

Das regelmäßige Waldbaden ist deshalb eine sinnvolle Form der aktiven Gesundheitsförderung durch Stressabbau, Wiedererlangung und Erhalt der Work-Life-Balance und Stärkung der Resilienz.

Zudem bietet der Wandel der Jahreszeiten sehr abwechslungsreiche Naturerlebnisse, die Sie insbesondere bei regelmäßiger Teilnahme noch bewusster wahrnehmen.

Teilnehmende vom Vertiefungskurs kommen in der Regel mehrmals - manche sogar regelmäßig - zu Waldbaden-Führungen. Dabei sind die Gestaltungsmöglichkeiten so vielfältig, dass kein Vertiefungskurs dem anderen gleicht.

Für Interessenten, die noch keine Erfahrung mit dem Waldbaden gemacht haben, empfiehlt sich zuerst die Teilnahme an einem Schnupperkurs.